Die Kontrolle der Gebindeoberseite auf Verunreinigungen erfolgt mittels der innovativen Hyperspektral-Technologie. Die verwendete Kamera erkennt Undichtigkeiten anhand von Feuchtigkeitsunterschieden im nahen infraroten Wellenlängenbereich. Dieser Effekt führt dazu, dass Wassertropfen auf den Kartondosenoberflächen als dunkle Merkmale hervortreten. Zusätzlich wird das System um die MHD-Code-Prüfung erweitert, bei der die Anwesenheit mittels 2D-Technologie überprüft wird. Ebenso wird eine Vollständigkeitskontrolle der einfolierten Kartons durchgeführt, wobei die Kamera 6, 12 oder 24 Dosen pro Karton erkennen kann. Die Auswahl der verschiedenen Varianten erfolgt über die benutzerfreundliche aku.visionManager®-Oberfläche. Der Kunde ist in der Lage, eigenständig neue Kartondosen-Typen in das System einzulernen, um eine hohe Flexibilität zu gewährleisten.