Lösungen K Technologien K Time of Flight

Time of Flight

Kompaktes und wirtschaftliches System

Die Time-of-Flight-Kamera (TOF) ist eine industrielle 3D-Kamera, die das Pulsed Time-of-Flight-Prinzip, das sogenannte Laufzeitverfahren, nutzt. Das Prinzip der Messung basiert auf der Zeit, die das Licht von der Lichtquelle zum Objekt und zurück zur Kamera benötigt, daher Time of Flight bzw. Laufzeit. Dabei gilt: Je größer die Entfernung, desto länger die benötigte Zeit. Lichtquelle und Bilderfassung sind so aufeinander abgestimmt, dass sich die exakten Entfernungen aus den Laufzeitdaten extrahieren und berechnen lassen.

TOF-Kameras sind, im Gegensatz zu anderen industriellen Messmethoden, eine relativ neue Entwicklung

Sie wurden ursprünglich zur Steuerung von Spielekonsolen – z. B. der Xbox – eingesetzt, bevor sie den Weg aus den Kinderzimmern in die Fertigungshallen der Industrie genommen haben. TOF-Kameras werden in verschiedenen Anwendungen ­– wie Robotik, industriellen Automation, Logistik und Medizin – eingesetzt. Vor allem auch wegen des ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnisses kommen TOF-Kameras immer häufiger zum Einsatz.

Anwendungsfelder

  • Stapelhöhenerkennung
  • Volumenermittlung
  • Lage- und Positionserfassung

Die kompakten und relativ kostengünstigen TOF-Kameras werden überall dort eingesetzt, wo eine schnelle und unkomplizierte Integration sowie maximale Wirtschaftlichkeit gefordert wird.