fallstudie

Zuverlässige Fremdkörpererkennung in der Lebensmittelproduktion

Lösungen K Fallstudien K Zuverlässige Fremdkörpererkennung in der Lebensmittelproduktion

Ausgangssituation

In der industriellen Lebensmittelproduktion werden tiefgefrorene Früchte zu Joghurt, Fruchtquark, Marmelade und Gelee verarbeitet. Aus hygienischen Gründen werden diese Früchte in blaue Folie eingeschweißt und in Kartons gelagert. Vor der Weiterverarbeitung werden die Kartons geöffnet und die gefrorenen Früchte manuell oder automatisiert entnommen. Dabei besteht die Gefahr, dass Folienreste unbeabsichtigt mit den Früchten in den Produktionsprozess gelangen. Ohne zuverlässige Kontrolle können diese Rückstände in das Endprodukt gelangen und zu Reklamationen führen. Dies kann nicht nur zu finanziellen Verlusten führen, sondern auch den Ruf der Marke schädigen.

Umsetzung

Unser System bestehend aus hochauflösenden Flächenkameras und speziellen Beleuchtungen erkennt zuverlässig selbst kleinste Folienreste. Unsere Software aku.visionManager® analysiert die Bilddaten in Echtzeit und meldet Verunreinigungen sofort an die Produktionsanlage. Die Maschinensteuerung kann dann gezielt eingreifen und Folienreste automatisch ausschleusen. Die Systeme erfüllen alle Hygienestandards der Lebensmittelindustrie. Sie bestehen aus lebensmittelkonformen Materialien, verzichten auf Glas und verfügen über ein robustes Edelstahlgehäuse.

Parameter

  • Verarbeitete Früchte: ca. 50 kg/min
  • Förderbandgeschwindigkeit: ca. 80 m/min

Kundennutzen

Mit Hilfe unseres Bildverarbeitungssystems wird die Qualitätssicherung effizienter und sicherer. Das System minimiert das Risiko von Verunreinigungen, beugt Reklamationen vor und schützt die Markenreputation. Die Automatisierung der Qualitätskontrolle spart Zeit und Kosten, da manuelle Sichtprüfungen entfallen. Hersteller profitieren von einer optimierten Produktion und einem Höchstmaß an Produktsicherheit. So gelangen nur einwandfreie Lebensmittel auf den Markt.

Ihr Ansprechpartner
Christian Merten

Vertriebsleiter