aku.automation GmbH - Fallstudien - Von Soll-Ist-Vergleich zu KI-gesteuerter Platineninspektion
fallstudie

Von Soll-Ist-Vergleich zu KI-gesteuerter Platineninspektion

Lösungen K Fallstudien K Von Soll-Ist-Vergleich zu KI-gesteuerter Platineninspektion

Ausgangssituation

Unser Kunde, ein führender Hersteller von Leiterplatten im Bereich hochwertiger Leistungselektronik, sah sich mit der Herausforderung konfrontiert, die immer komplexer werdenden Leiterplatten präzise zu prüfen. Klassische Fehler wie zu dünne Leiterbahnen, Unterbrechungen oder fehlende Durchkontaktierungen erforderten bisher einen hohen Personalaufwand und eine Kombination aus menschlicher und maschineller Prüfung. Die steigende Typenvielfalt und die höheren Qualitätsanforderungen machten eine effizientere und genauere Lösung erforderlich.

aku.automation GmbH - Fallstudien - Von Soll-Ist-Vergleich zu KI-gesteuerter Platineninspektion Ausgangssituation

Umsetzung

Mit unserer Bildverarbeitungslösung und dem Einsatz von künstlicher Intelligenz bieten wir die perfekte Lösung: den aku.visionManager®. Die eingesetzten hochauflösenden Zeilenkameras der Firma Chromasens GmbH liefern Bilder im kleineren Mikrometerbereich pro Pixel, die gestochen scharf sind und selbst kleinste Details sichtbar machen. Anstelle des herkömmlichen Soll-Ist-Vergleichs setzen wir auf neuronale Netze. Diese lernen, wie sich Fehler auf den Platinen darstellen und erkennen Anomalien eigenständig. Das System entwickelt sich kontinuierlich weiter und verbessert sich mit jeder neuen Prüfung.

Parameter

  • Pixelgröße 15μm bzw. 0,015mm
  • Hochauflösende Zeilenkameras
  • Einsatz von künstlicher Intelligenz

Kundennutzen

Der Einsatz des aku.visionManagers® ermöglicht dem Kunden eine signifikante Reduktion des Zeit- und Personalaufwands. Die Erstellung von Vorlagen ist nicht erforderlich, da die Software lernfähig ist und sich an die spezifischen Anforderungen des Kunden anpassen lässt. Je mehr Prüfungen durchgeführt werden, desto besser und genauer wird das System. Dies führt zu einer signifikanten Steigerung der Prüfgenauigkeit und Effizienz. Die Zusammenführung von jahrelanger Platinenexpertise des Kunden und dem Bildverarbeitungs-Know-how von aku ermöglicht die Erreichung höchster Qualitätsziele. Der Kunde kann somit sicher sein, dass seine hochwertigen Leiterplatten den höchsten Qualitätsstandards entsprechen, während er gleichzeitig Kosten und Ressourcen spart.

aku.automation GmbH - Fallstudien - Chromasens-Zeilenkamera-3D-1
Ihr Ansprechpartner
Christian Merten

Vertriebsleiter