Schokolade
fallstudie

Temperaturkontrolle von Gießformen

Lösungen K Fallstudien K Temperaturkontrolle von Gießformen

Ausgangssituation

Bei der Produktion von Schokoladentafeln werden in einer Gießform bis zu 20 einzelne Tafeln gleichzeitig hergestellt. Um eine gleichmäßige Dicke der Schokolade sowie ein beschädigungsfreies Herauslösen der erkalteten Schokolade zu gewährleisten, ist eine präzise Temperierung der Form notwendig.

Durch das Einbringen der heißen Schokolade entsteht zudem im Zentrum der Form ein Wärmeüberschuss gegenüber den Randbereichen. Um dies auszugleichen, werden die Formen mit einem aufwendigen Temperaturprofil beaufschlagt.

Umsetzung

In Verbindung mit einem Bildverarbeitungssystem und einer Wärmebildkamera wird der Prozess zwischen der Vorwärmstation und dem Füller visualisiert und überwacht. Die Bildinformationen der Wärmebildkamera werden durch die Algorithmen des Systems analysiert und ausgewertet. Dadurch lassen sich inhomogene Stellen der vorgewärmten Formen erkennen. In diesem Fall wird der Befüllprozess nicht gestartet.

Die Bedieneroberfläche gibt die Informationen ausgezeichnet wieder. Der Kunde hat somit einen perfekten Überblick über die Temperaturverläufe der Formen und kann seine vorgelagerten Prozesse optimal einstellen.

Parameter

  • Prüfzeit: ca. 250ms
  • Bildaufnahme im Stillstand
  • Edelstahl-Schaltkasten für Komponenten

Kundennutzen

Durch den Einbau des Systems in die bestehende Produktionslinie kann der Produktionsfluss optimiert und die Ausbringung der Produktion erhöht werden.

Die Modularität und Flexibilität des Bildverarbeitungssystems zeigen sich auch bei der steuerungstechnischen Integration in die Anlage. Der Aufwand wird hierdurch auf ein Minimum reduziert.

Ihr Ansprechpartner
Christian Merten

Vertriebsleiter